Grüss gott und herzlich willkommen




Gedanken zu den Sonn- und Feiertagen


Sonntag, 28. Mai 2023

Pfingstsonntag

Pfingsten war im Alten Bund ein Erntefest; für uns ist es das Fest des Heiligen Geistes, die Vollendung und Bestätigung von Ostern. Durch den Heiligen Geist wissen wir: Jesus lebt, er ist der Christus, der Herr. Das bezeugt die glaubende Gemeinde durch ihre Existenz und Lebenskraft, „jedem Einzelnen aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt“.

 

Erste Lesung

Apg 2, 1–11

Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen zu reden

Zweite Lesung 

1 Kor 12, 3b–7.12–13

Durch den einen Geist wurden wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib aufgenommen

Evangelium

Joh 20, 19–23

Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch: Empfangt den Heiligen Geist! 


Montag, 29. Mai 2023

Pfingstmontag

Der Ort, wo der Geist Gottes spricht und handelt, ist vor allem die Kirche, konkret: die hier und jetzt versammelte Gemeinde. Er schafft in der Gemeinde die Einheit, er hilft uns zu einem glaubwürdigen christlichen Leben. Eine Gemeinde kann sich, ebenso wie der einzelne Mensch, dem Wirken des Geistes öffnen oder sich ihm in starrer Unbeweglichkeit verschließen. „Alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Kinder Gottes.“

 

Erste Lesung

Apg 10, 34–35.42–48a

Ihm ist in jedem Volk willkommen, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist

Zweite Lesung 

Eph 4, 1b–6

Ein Leib und ein Geist, ein Herr, ein Glaube und eine Taufe

Evangelium

Joh 15, 26 – 16, 3.12–15

Der Geist wird Zeugnis für mich ablegen. Und auch ihr legt Zeugnis ab


Sonntag, 04. Juni 2023

Dreifaltigkeitssonntag

Der Gott des Neuen Bundes ist kein anderer als der des Alten Bundes: der verborgene Gott, das große Geheimnis, aber zugleich der Gott, der „herabkommt“, sich öffnet und in sein eigenes Leben hineinzieht. „Wir haben seine Herrlichkeit gesehen“, schreibt der Evangelist Johannes: die Herrlichkeit des Sohnes, die keine andere ist als die des Vaters: der Glanz seiner Heiligkeit, die Macht seiner Liebe. Und wir haben den Geist empfangen, der uns zu Kindern Gottes macht. „Der Geist selber bezeugt unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind“ (Röm 8, 16).

 

Erste Lesung

Ex 34, 4b.5–6.8–9

Der HERR ist der HERR, ein barmherziger und gnädiger Gott

Zweite Lesung 

2 Kor 13, 11–13

Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Evangelium

Joh 3, 16–18

Gott hat seinen Sohn gesandt, damit die Welt durch ihn gerettet wird



Bilder Maria Plain - Christi Himmelfahrt - 18. Mai 2023

Bilder Maria Plain - 22. April 2023

Frühling in Maria Plain